Spieletag 2019 erfolgreich durchgeführt!

Zehn Spieleneuheiten hatte Organisator Ulrich Stockmann auch in diesem Jahr wieder ausgewählt, um sie beim CVJM-Spieletag mit Hilfe der Spieleberater und -beraterinnen: Lena Beckschewe, Jasmin Hemann, Marius Lückemeier, Ben Fischer, Hannes Seela und Bernd Riechmann vorzustellen. Traditionell dabei sind immer das Spiel und Kinderspiel des Jahres.

Beim Spiel des Jahres: „Just One“ handelt es sich in diesem Jahr um ein Partyspiel, bei dem ein Spieler nach Wort- oder Malhinweisen einen Begriff erraten muss. Dafür hat man aber nur einen Versuch. Beim Kinderspiel dieses Jahres: „Im Tal der Wikinger“ müssen die Teilnehmer ein Fass rollen und dadurch versuchen, Spielkegel umzuwerfen. Dafür gibt es dann Punkte.
Im Trend waren neben diesen Spielen Kartenspiele, die zwar klein sind, aber trotzdem großen Spielspaß bieten. „Ein gutes Spiel muss nicht groß oder teuer sein.“ erklärte Stockmann und verwies auf Spiele wie: „L.a.m.a“, „Mopsen“ oder „Blöde Kuh“, die allesamt einen leichten Spieleinstieg haben und auch leicht auf Reisen mitzunehmen sind.

Anlässlich des 175 jährigen Gründungsjubiläums des CVJM hatten sich die Veranstalter ein Gewinnspiel einfallen lassen. In den Räumlichkeiten des Hauses waren 5 Zahlen versteckt, welche die Teilnehmer auf ihrem Teilnahmezettel notieren mussten. Daraus ergab sich dann eine Rechenaufgabe, die als Lösung die gesuchte Jubiläumszahl ergab. Gegen Ende der Veranstaltung wurden zwei Gewinner von der „Glücksfee“ Klara Schlinkheider gezogen. Ein Spiel des Jahres gewann Iris Öpping und ein Kinderspiel des Jahres ging an Emma Schäfer.

Für das leibliche Wohl war in Form eines reichhaltigen Kaffee- u. Kuchenbuffets gesorgt, welches von den Besuchern gerne angenommen wurde. Für das nächste Jahr ist der Spieletag für den 1. Advent bereits wieder im Terminplan des CVJM eingeplant.

Simone, Liv und May Grannemann mit Spieleberater Ulrich Stockmann beim Ausprobieren des Spiels: “Blöde Kuh”
“Glücksfee” Klara Schlinkheider, Organsisator Ulrich Stockmann und Gewinnerin Emma Schäfer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert