Der Vorsitzende Ulrich Stockmann konnte auf ein Jahr zurückblicken, in dem man sich seitens des Vorstandes mit diversen Themen wie Satzungsänderung, Teilnahme an Weihnachtsmärkten, Terminplanungen und Planung von Aktionen wie Familientag, Spieletag und Tannenbaum-Aktion beschäftigt hatte.
Die Jugendreferentin Konni Kirchner berichtete über regen Besuch des Angebots des Jugend-cafés, dass die Jugend-/Jungschararbeit des CVJM beinhaltet. Ca. 40 – 60 Kinder nutzen das Angebot des Jugendcafés, welches an drei Tagen in der Woche geöffnet ist.
Die weiteren Gruppen, die sich regelmäßig treffen, sind der „Mus“ (Männer unter sich), der von Dieter Riechmann, Heinz Riechmann und Klaus Willmann geleitet wird und sich einmal monatlich jeweils am ersten Dienstag um 20.00 Uhr im CVJM-Haus trifft. Dort werden Referenten zu diversen Themen eingeladen oder es werden Veranstaltungen besucht oder über politische oder andere aktuelle Themen diskutiert.
Das Pendant für das andere Geschlecht ist die „Frauen-Oase“, die von Martina Riechmann geleitet wird und sich in unregelmäßigen Abständen trifft.
Der „HOT“ (Haus Organisations-Team) kümmert sich um die Belange des Hauses und trifft sich unter der Leitung von Dr. Klaus Willmann nach Bedarf. Im abgelaufenen Jahr wurde die Erneuerung der Rauchmelder geplant und Haus- und Gartenaktionen wurden durchgeführt.
Die mittlerweile zur Tradition gewordenen Einzelaktionen konnten weitestgehend wieder durchgeführt werden:
Am 1. Advent fand der Spieletag statt, wo Besucher und Besucherinnen neue Brettspiele unter Anleitung ausprobieren konnten.
Auch die Tannenbaum-Aktion wurde Anfang Januar in gewohnter Form erfolgreich durch-geführt. Auch hier konnte der Vorsitzende von einer großen Helfer- und Helferinnenzahl be-richten, zumal diese Aktion finanziell eine der wichtigsten Veranstaltungen im ganzen Jahr ist.
Zusätzlich nahm man mit einer Bude am Weihnachtsmarkt in Isenstedt teil.
Der Vorsitzende dankte allen Beteiligten, die zum Gelingen der Arbeit des Vereins beigetragen hatten, herzlich für den geleisteten Einsatz im abgelaufenen Jahr.
Bei den anschließenden Wahlen gab es keine Veränderungen im geschäftsführenden Vor-stand. Ulrich Stockmann als Vorsitzender und Bernd Riechmann als Schriftwart wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Des Weiteren gehören Ute Beckschewe als stellvertretende Vorsitzende und Nils Tiemeier als Kassenwart zum geschäftsführenden Vorstand, die in diesem Jahr nicht zur Wahl standen.
Als Beisitzende wurden Anke Hemann, Birgit Stockmann, Ralph Januschewski und Detlef Speiser wiedergewählt.
Auf folgende Termine für dieses Jahr wurde anschließend hingewiesen: Familientag am 29.06., der Spieletag am 1. Advent und die Tannenbaum-Aktion Anfang nächsten Jahres am 10.01.26
Abschließend wurde Raimond Bartsch für 25 Jahre, Marlies Bartsch für 30 Jahre sowie Gerhard Hellmann für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Der Vorsitzende bedankte sich bei den Jubilaren für die langjährige Treue und überreichte neben einer Urkunde auch einen Blumenstrauß sowie einen Vereins-Pin.
Auf dem Foto von links nach rechts die Jubilare mit dem Vorsitzenden:
Ulrich Stockmann, Gerhard Hellmann, Marlies und Raimond Bartsch
Bericht und Foto von Ulrich Stockmann